Beschreibung
Als größter und massenreichster Planet umrundet Jupiter die Sonne in fünffachen Erdabstand in knapp zwölf Jahren. Die Sonne ausgenommen, vereinigt Jupiter 70% unseres gesamten Sonnensystems. Sein gewaltiger Gasanteil nimmt ungefähr den elffachen Erddurchmesser ein. Zu recht nennt man deshalb Riesenplanet. Am irdischen Firmament ist er nach Venus das hellste Planetenobjekt und wir nur ganz selten von Mars übertroffen.
Die Jupiterbahn ist um 1,3° zur Ekliptik geneigt. Damit hat sie nach der Uranusbahn die geringste Neigung zur Ekliptik. Bereits mit einem kleinen Fernglas sind die von Galileo Galilei entdeckten vier Mond zu sehen. Im Teleskop entdeckt man die starke Abplattung von 1/16 der Jupiterkugel und den starken Wirbelsturm auf der Jupiteroberfläche. In knapp 10 Stunden dreht sich Jupiter eimal um sich selbst. Der starke Wirbelsturm ist 40000km groß und wird als "großer roter Fleck bezeichnet. Der Jupiter selbst besteht hauptsächlich aus Wasserstoff und Helium. Daneben noch ein paar anderen Stoffen Ammoniak, Methan, Wasserdampf, Äthan. Auf dem Jupiter gibt es maximale Differenzen von 4°C bei seinen rund -150°C kalten Atmosphäre.
Daten
Äquatorradius:142796kmPoldurchmesser:133800kmAbplattung:0,063Masse:1,899 x 10 hoch 27 kgMittlere Dichte:1,33 g/cm³Entweichgeschwindigkeit:57,6 km/sSiderische Rotation:- System 1
- System 2
- System 3
- 9 h 50 min 30,0 sec
- 9 h 55 min 40,6 sec
- 9 h 55 min 29,7 sec
Bahndaten
Mittlere Entfernung von der Sonne:779 Mio. kmKleinste Entfernung von der Sonne:740 Mio. kmGrößte Entfernung von der Sonne:815 Mio. kmGrößte Entfernung von der Erde:815 Mio. kmKleinste Entfernung von der Erde588 Mio. kmMittlere Umlaufzeit um die Sonne (siderische Periode):11,869 JahreSyndonische Periode (Zeit zwischen zwei Oppositionen):398,9 TageBahnneigung:1°18'18"Numerische Exzentrizität:e=0,048Bahngeschwindigkeit:v=13,1 km/sJupiters Monde
Nr.NameEntfernung in kmUmlaufzeit in Tage/Stunden/MinutenBahnneigung in GradNumerische ExzentrizitätDurchmesser in kmEntdecker/Jahr16Metis1280007h 4min~0-----------40SYNOTT/198015Adrastea1290007h 09min0-----------25x20x15JEWITT/1979DANIELSON
5Amalthea18100011h 58min0,400,003270x166x150BARNARD/189214Thebe22200016h 11min0,800,015110x90SYNOTT/19801Io4220001d 18h 28min0,040,0043700GALILEI/16102Europa6710003d 13h 14min0,470,0093138GALILEI/16103Ganymed10700007d 3h 43min0,210,0025262GALILEI/16104Kallisto188300016d 16h 32min0,510,0074800GALILEI/161013Leda11094000238d 17h 17min26,070,14816KOWAL/19746Himalia11480000250d 13h 35min27,630,158186PERRINE/19045Lysithea11720000259d 5h 17min29,020,10736NICHOLSON/19387Elara11737000259d 15h 40min24,770,20776PERRINE/190512Ananke21200000631R1470,16930NICHOLSON/195111Carme22600000692R1640,20740NICHOLSON/19388Pasiphae23500000735R1450,37850MELOTTE/19089Sinope23700000758R0,2750,27536NICHOLSON/1914